31. August 2021
26. Juni 2021
61 Jahre Städtepartnerschaft Braunschweig - Bandung
Als Symbol dieser Städtepartnerschaft und Freundschaft erhielt eine Brücke über die Oker im Braunschweiger Bürgerpark den Namen BANDUNGBRÜCKE.
20. Juni 2020
60 Jahre Städtepartnerschaft Braunschweig-Bandung
Wegen der Corona-Krise wird diese Jubiläums-Veranstaltung verschoben.
Im letzten Jahr am 24. Mai 2020 bestand die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Braunschweig und der indonesischen Stadt Bandung 60 Jahre!!
Ein Ereignis, dass später entsprechend gefeiert werden soll. Nähere Informationen demnächst auf dieser Seite.
Aber auch die "Deutsch-Indonesische Gesellschaft Niedersachsen e.V. die am 30. Mai 1964 gegründet wurde, besteht nun schon seit über 56 Jahren!
Nähere Informationen zur Gründungsgeschichte:
http://dig-niedersachsen.blogspot.com/p/geschichte-der-dig.html
7. Oktober 2019
Besuch der Pagode in Hannover
Im Rahmen unseres Besuchs-Programms bei den unterschiedlichen Glaubens-Richtungen haben wir zusammen mit Mitgliedern des Vereins „Freunde des Städtischen Museums Braunschweig“ unsere Besuchsreise am Freitag, den 27. September 2019 fortgesetzt.
Wir besuchten in Hannover die Vién Giác Pagode (Vollkommene Erleuchtung) mit dem dazu gehörigen buddhistischen Kloster.
Mit der Ankunft zehntausender vietnamesischer Flüchtlinge - eingegangen in die Geschichte als „Boat People“ - kam auch der vietnamesische Buddhismus nach Niedersachsen.
Mit der Ankunft zehntausender vietnamesischer Flüchtlinge - eingegangen in die Geschichte als „Boat People“ - kam auch der vietnamesische Buddhismus nach Niedersachsen.
Eingeweiht wurde diese Pagode mit über 7000 anwesenden Gästen im Jahr 1991. Als vietnamesische-buddhistische Pagode ist sie in Deutschland die größte Pagode, in Europa gehört sie zu den ganz großen. Selbst der Dalai Lama hat 1995 das integrierte Kloster besucht.
Schon beim Eintreffen auf dem ca. 3000 qm großen Gelände umgab uns asiatisches Flair mit vergoldeten Statuen und einem siebengeschossigen Turm und typisch asiatisch angelegten Teichen.
![]() |
Quelle: Yelp |
![]() |
Quelle vier Fotos: W. Sehrt |
Nach Ablegen der Schuhe wurden wir von Herrn Hugo Cárdenas zunächst in einen kleinen Meditationsraum mit überwältigender Ausstattung geführt.
![]() |
Später ging es dann durch den geschmückten Eingang in das Hauptgebäude. Überrascht waren wir alle von der Größe der Andachtshalle in all seiner buddhistischen Schönheit. Während unseres Besuches durch viele Räumlichkeiten huschten auch einige Mönche an uns vorbei.
So lernten wir, dass sich alle Buddhisten auf die Lehren des Siddhartha Gasutama berufen, der in Nordindien lebte und der heute als der historische Buddha (Erwachter) bezeichnet wird.
(Hier weitere Infos zur Pagode)
Unser nächster Besuch wird bei einer christlichen Kirche stattfinden.
Bericht: Wolfgang Sehrt
(Hier weitere Infos zur Pagode)
Unser nächster Besuch wird bei einer christlichen Kirche stattfinden.
Bericht: Wolfgang Sehrt
24. Juli 2018
Vortrag: "Orang-Utan und Regenwaldschutz auf Borneo"

Hinweis auf einen Vortrag der Borneo Orangutan Survival-Organisation (BOS Deutschland e.V.):
"Orang-Utan und Regenwaldschutz auf Borneo"
Vortragender: Daniel Erlemeier (BOS Deuschland e.V.)
Zeit: 15. August, 19:00 - 20:00 Uhr
Ort: Lichtsaal des Naturhistorischen Museums,
Pockelsstr. 10, 38106 Braunschweig
Kosten: 3 €
Nähere Infos zum Vortrag und zum Anliegen des BOS-Vereins siehe Homepage des Naturhistorischen Museums
Das Präsidium der DIG-Niedersachsen e.V. empfiehlt allen Mitgliedern und Freunden der DIG einen Besuch dieser Veranstaltung!
Das Präsidium der DIG-Niedersachsen e.V. empfiehlt allen Mitgliedern und Freunden der DIG einen Besuch dieser Veranstaltung!
20. Mai 2017
Braunschweig International 2017
„Braunschweig International“, das größte multikulturelle Fest der Region, hat am Samstag, den 20. Mai, zum 37. Mal den Kohlmarkt in einen Treffpunkt der internationalen kulturellen Begegnung verwandelt.
Mit dabei war die Deutsch Indonesische Gesellschaft Niedersachsen e.V. (DIG) mit einem Stand, an dem indonesische Gerichte probiert werden konnten.
Frau Henny Sudradjat, ebenfalls von der DIG, stellte im Rahmen einer Bühnenpräsentation das indonesische Instrument Angklung vor. Fast alle Zuschauer erhielten Angklung-Instrumente und konnten unter ihrer Anleitung dieses Instrument aktiv erleben.
Mit dabei war die Deutsch Indonesische Gesellschaft Niedersachsen e.V. (DIG) mit einem Stand, an dem indonesische Gerichte probiert werden konnten.
Frau Henny Sudradjat, ebenfalls von der DIG, stellte im Rahmen einer Bühnenpräsentation das indonesische Instrument Angklung vor. Fast alle Zuschauer erhielten Angklung-Instrumente und konnten unter ihrer Anleitung dieses Instrument aktiv erleben.
19. Mai 2017
Aktuell: Politik und Religion in Indonesien
Spontane Aktion für Gerechtigkeit und Einigkeit in Indonesien
- Dalam bahasa Indonesia pada akhir teks Jerman -
Auf dem Braunschweiger Burgplatz haben am 14.05.2017, um 19:00 Uhr ca.
50 indonesische Bürger und Bürgerinnen und deutsche Freunde eine spontane
Aktion mit Kerzen und Gesang für Gerechtigkeit und Einigkeit in Indonesien veranstaltet.
Kurzes Video (1:16) vom 11. Mai 2017
Langes Video (3:24) vom 14. Mai 2017
Seit zwei Jahren verfolgen viele in Braunschweig und Umgebung lebende Indonesier die politische Entwicklung in Indonesien unter dem Präsidenten Joko Widodo, genannt Jokowi, besonders in Jakarta und unter dem Gouverneur Basuki Tjahaja Purnama, genannt Ahok.
Am 09. Mai 2017 hat ein indonesisches Gericht den Gouverneur der
Hauptstadt Jakarta mit sofortiger Wirkung zu zwei Jahren Haft verurteilt.
Warum? Was hat er verbrochen?
1.
Seitdem Basuki
Tjahaja Purnama, Kurzname AHOK im Jahr 2014 zum Gouverneur Jakarta ernannt
worden war, hatten seine Gegner auf eine Gelegenheit gewartet, ihn politisch zu
demontieren. Der Gouverneur hatte am 27.09.2016 im Rahmen eines
Arbeitsprogramms „Fischerei“ auf einer Insel nördlich von Jakarta (Insel
Pramuka) eine Rede gehalten. Er hat folgendes gesagt: Lassen Sie sich nicht von den Leuten in die Irre führen, die
behaupten, dass es Muslimen nicht erlaubt sei, einen Nicht Moslem zu wählen.
Dieser kurze Hinweis auf eine Aussage im Koran wurde von seinen Feinden als
Gotteslästerung und als Beleidigung sowohl des Korans, als auch des Islam und
aller Muslime bezeichnet und es wurde eine abscheuliche Hetzkampagne gegen den
Politiker Ahok gestartet. Der Politiker gehört gleich zwei Minderheiten in
Indonesien an; er gehört zur Minderheit der Bevölkerung mit chinesischen
Vorfahren, und er ist Christ im mehrheitlich muslimischen Indonesien.
2. Vor dem
Gerichtsgebäude brachen nach der Urteilsverkündung tausende Anhänger von Ahok
in Tränen aus, während konservative islamische Gruppen das Urteil bejubelten.
In ganz Indonesien, sogar weltweit finden in diesen Tagen Protestaktionen
statt, gegen das Gerichtsurteil und für Einigkeit in der Vielfalt der Republik Indonesien.
3. Seit dem
11. September 2001 kann man in Indonesien einen zunehmenden Einfluss radikaler,
intoleranter und machtgieriger Islamisten beobachten, obwohl in Indonesien seit
Jahrhunderten eine Tradition des friedlichen Zusammenlebens unterschiedlicher
Volks- und Religionsgruppen vorherrschte.
4. Inzwischen
scheint eine unheilvolle Entwicklung bedrohliche Ausmaße anzunehmen. Religiöse
Eiferer werden von korrupten, machtgierigen Politikern benutzt, um ihre Ziele
durchzusetzen.
Bisher wurde Indonesien, das bevölkerungsreichste muslimische Land der Welt, für seine tolerante und pluralistische Gesellschaft geschätzt. Doch radikale Kräfte, die es auch schon immer gab, gewinnen leider zunehmend an Einfluss.
Braunschweig
Dr. Ridwan Sartiono
Aksi Spontan untuk Keadilan dan Kesatuan di
Indonesia
Di Burgplatz
(Castle Square) Braunschweig, tanggal 14 Mei 2017 jam 19:00 waktu setempat ca.
50 warga Indonesia dan teman2 Jerman mengadakan aksi spontan dengan menyalakan
lilin dan bernyanyi bersama untuk Keadilan dan Kesatuan di Indonesia.
Sejak dua tahun warga
Indonesia yang tinggal di Braunschweig dan sekitarnya mengikuti berjalannya
perkembangan politik di Indonesia di bawah pimpinan Presiden Joko Widodo alias
JOKOWI dan terutama di Ibukota Jakarta di bawah pimpinan Gubernur Basuki
Tjahaja Purnama alias AHOK.
Tanggal 09 Mei 2017 Pengadilan
Negeri Jakarta Utara memberikan vonis bersalah kepada Gubernur Ibukota Jakarta Ahok,
dan beliau langsung dihukum selama dua tahun dipenjara.
Kenapa? Apa yang beliau
lakukan?
1.
Sejumlah kalangan sudah menentang
Gubernur Basuki Tjahaja Purnama alias Ahok sejak sangat awal, namun mereka sepertinya
menemukan momentum setelah Ahok menyinggung penggunaan surat Al Maidah dalam
suatu pidato tanggal 27 September 2016 kepada warga di Pulau Pramuka. Dalam pidatonya beliau mengatakan: "Kan bisa saja dalam hati kecil Bapak
Ibu, nggak pilih saya karena dibohongi (orang) pakai Surat Al Maidah 51
macam-macam itu. Itu hak Bapak Ibu. Kalau Bapak Ibu merasa nggak bisa pilih
karena takut masuk neraka, dibodohin, begitu, oh nggak apa-apa, karena ini panggilan pribadi Bapak
Ibu,"
katanya.
Dengan perkataan tersebut maka beliau dituduh menghina Koran dan Islam.
Gubernur Ahok termasuk dua golongan minoritas, sebagai golongan minoritas keturunan Tionghoa dan juga golongan minoritas yang beragama Kristen, yang mana mayoritas di Indonesia beragama Islam.
Dengan perkataan tersebut maka beliau dituduh menghina Koran dan Islam.
Gubernur Ahok termasuk dua golongan minoritas, sebagai golongan minoritas keturunan Tionghoa dan juga golongan minoritas yang beragama Kristen, yang mana mayoritas di Indonesia beragama Islam.
2.
Di depan Gedung Persidangan
banyak pendukung Ahok yang menangis setelah vonis oleh Hakim ditetapkan,
sedangkan ormas2 yang menentang Ahok bersorak. Di seluruh pelosok Indonesia
bahkan di luar negeri banyak diadakan aksi untuk Keadilan dan Kesatuan di
Indonesia.
3.
Sejak tanggal 11 September
2001 bisa di perhatikan, bahwa di Indonesia mulai bertambah pengaruh dari
ormas2 yang radikal dan intoleran, padahal di Indonesia sejak ratusan tahun suatu
tradisi hidup damai dengan perbedaan suku dan agama (Bhinneka Tunggal Ika).
4.
Sekarang kelihatannya bisa
akan terjadi suatu perkembangan yang akan membahayakan. Ormas2 yang radikal
didukung dan digunakan oleh orang2 korupsi dan juga oleh orang2 kuat di
politik, untuk mendapat kekuasaan.
Sampai sekarang Indonesia suatu
negara terbesar didunia yang penduduknya menganut agama Islam, dihargai sebagai
negara yang toleransi dan kemajemukan. Tetapi sayang sekali, bahwa ormas2 radikal
yang memang sudah ada, pengaruhnya bertambah.
Braunschweig,
Dr. Ridwan Sartiono
Abonnieren
Posts (Atom)